Vereinsmitgliedschaft
Satzung und Ordnungen
Beitritt
Um als Volunteer (z.B. Elternteil, Mentor:in, sonstige:r Unterstützer:in) beizutreten
- fülle den Volunteer-Mitgliedsantrag aus.
- schicke den ausgefüllten Antrag per Mail oder per Post an Karsten Himmer (Markelstr. 7, 12163 Berlin).
Denke daran, deine Volunteer-Mitgliedschaft einmal im Jahr per Mail zu erneuern. Ansonsten läuft die Volunteer-Mitgliedschaft automatisch nach einem Jahr aus.
Fertig! Es werden momentan keine Mitgliedsbeiträge für Volunteers erhoben.
Vorteile der Mitgliedschaft
- Eine Mitgliedschaft erleichtert die Vernetzung mit anderen Dojos und dadurch den Erfahrungsaustausch.
- Mentor:innen, die Mitglied im Verein sind, können an kostenlosen Fortbildungen teilnehmen.
- Mitglieder profitieren von der Haftpflichtversicherung (siehe unten).
Versicherung
Mitglieder sind über den Verein haftpflichtversichert, wenn sie Dojos durchführen. Versichert sind unter anderem:
- Abhandenkommen oder Beschädigung von Sachen und Gegenständen
- Versicherung von Schäden an Gebäuden oder Räumen welche im Rahmen von offiziellen CoderDojo Deutschland Veranstaltungen gemieteten wurden.
- Schäden aus Diskriminierungen (Anfeindung, Schikane, Belästigung, Ungleichbehandlung oder sonstige Diskriminierungen), insbesondere nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz.
- Schäden bei Dritten durch Computerviren oder andere Schadprogramme (alle Folgeschäden wie Personen-, Sach- oder Vermögensschäden aus Datenlöschung oder -veränderung);
Sich engagieren
Mit deiner Arbeitskraft unterstützt du Angebote digitaler Bildung für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Bring dich mit deinen Fähigkeiten in unsere Mission ein! Beantrage Fördermittel, vernetze Ehrenamtliche, entwickle unsere Website weiter, mach dich für Kinder- und Jugendschutz stark, tweete und poste, gründe neue Dojos - was auch immer deine Superkraft ist, du kannst sie einsetzen! Wenn du dich engagieren möchtest, tritt dem Verein bei und schreibe eine Mail an Linda Fernsel um dich kurz vorzustellen. Linda hilft dir, deinen Platz im Verein zu finden.
Mitgliedschaft für Dojo-Leader
Du trägst die Hauptverantwortung für ein Dojo? Als Dojo-Leader kannst du die Dojo-Leader-Mitgliedschaft beantragen.
- fülle den Dojo-Leader-Mitgliedsantrag (wird ergänzt) aus.
- richte den Dauerauftrag für den Mitgliedschaftsbeitrag entsprechend der Beitragsordnung.pdf ein.
- schicke den ausgefüllten Antrag sowie die weiteren laut Vorgaben zum Kinder- und Jugendschutz benötigten Dokumente per Mail oder per Post an Karsten Himmer (Markelstr. 7, 12163 Berlin)
Die Dojo-Leader-Mitgliedschaft besteht bis zur Kündigung durch das Mitglied und muss nicht explizit verlängert werden.
Vorteile der Dojo-Leader-Mitgliedschaft
- Dojos sind keine rechtlich anerkannte Einheit und können damit auch keinen Besitz haben. Wie also Fördermittel erhalten oder Honorarrechnungen schreiben? Mitglieder können über den Verein Fördermittelanträge stellen und Honorarrechnungen ausstellen. Die so von einem Dojo eingenommenen Mittel werden diesem Dojo zur Verfügung gestellt.
- Für kleine Ausgaben für Dojos kann die Erstattung durch den Verein beantragen. Die Erstattung muss unbedingt davor beim Vorstand formlos per Mail beantragt werden.
- Falls es physisch möglich und sinnvoll ist können Mitglieder für Dojo-Veranstaltungen beim Verein Hardware ausleihen. Das Angebot beschränkt sich momentan noch auf den Raum Berlin mit fünf Laptops, zwei mBots mit Zubehör, Programmier-Büchern und Calliope Minis.